
Füllen Sie bitte das Dokument aus, speichern dieses ab und schicken es per Mail an unser Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
......................................................................................................................................................................................................
Aktuelles
Help to make peace!
......................................................................................................................................................................................................
*wir haben eine neue Telefonnummer: 04106-808880 *
Telefonnummer der Ganztagsbetreuung:
Klasse 1-2: 04106 - 80888-62
Klasse 3-4: 04106 - 80888-63

......................................................................................................................................................................................................
Aktuelles

Help to make peace!

......................................................................................................................................................................................................
*wir haben eine neue Telefonnummer: 04106-808880 *
Telefonnummer der Ganztagsbetreuung:
Klasse 1-2: 04106 - 80888-62
Klasse 3-4: 04106 - 80888-63

Die Freie Grundschule Quickborn setzt auf ein Lernen, das die Individualität eines jeden Kindes berücksichtigt und die unterschiedlichen Sinne als Lernkanäle nutzt, damit ein ganzheitliches Lernen nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit Herz und Hand erreicht werden kann. Ganz konkret heißt das bei uns, dass jedes Kind die Chance hat nach seinen Möglichkeiten und Begabungen sowie in seinem persönlichen Lerntempo sich seinen Lernprozess selbst zu erarbeiten und diesen zu reflektieren. Dabei helfen jedem Kind:
- Selbsterklärende und sinnstiftende Lernschritte
- die Freiheit sich in der Woche zu entscheiden, welches Thema an einem Tag gelernt/vertieft werden soll
- jahrgangsübergreifendes Lernen in den Projektwochen
- ein gegenseitiges Helfersystem unter Mitschüler/innen
- der Lehrer als Lernbegleiter
- ein lernfreundlicher Rhythmus
- Abwechslung und Verquickung von theoretischem und praktischem Arbeiten
- eine angenehme Lernatmosphäre in ansprechenden Räumen
Durch unsere Lernbegleiter ermöglichen wir jedem Kind die Aneignung von Kompetenzen statt eines einseitigen Wissenserwerbs und ermöglichen eine Nachhaltigkeit des Lernens, die dem Kind im Laufe seines Lebens zugutekommen wird.